top of page
  • AutorenbildGemeinde Straß

Hervorragendes Ergebnis für die Musikkapelle Straß bei der Konzertmusikbewertung am 24.11.2019

Nach vier Jahren in der „leichtesten“ Stufe A mit ausgezeichneten Erfolgen (3 mal in Folge über 90 von 100 Punkten) und motiviert mit einem vom Niederösterreichischen Blasmusikverband verliehenen Dirigentenleistungsabzeichen in Bronze, entschied sich unser Kapellmeister Benedikt Broidl dafür in der nächsthöheren Stufe B bei der heurigen Konzertbewertung anzutreten. Doch nicht nur die Erfolge in den letzten Jahren waren der Grund dafür diesen Schritt zu wagen, sondern auch die Empfehlung dafür von Militärkapellmeister Mag. Adolf Obendrauf im Rahmen der letzten Wertung. Dies war auch eine neue Herausforderung für die Musiker und den Kapellmeister und notwendig, um in der musikalischen Entwicklung ein Schritt vorwärts zu machen.

Doch was bedeutet diese nächsthöhere Stufe B nun für die Musiker und für den Kapellmeister? Zu allererst sind die Stücke meist um einige Minuten länger, aber natürlich auch technisch schwieriger bzw. enthalten sie auch einige solistische Teile, wo einzelne Musiker noch mehr gefordert werden.  Neben verschiedenen Tonarten und Tempowechseln ist auch schräg-klingende bzw. ungewohnte Harmonik ein Thema mit dem sich der Laienmusiker bei einem Wertungsstück auseinander setzen muss.

Rund 52% der Musikvereine, die 2019 in Niederösterreich an einer Konzertbewertung angetreten teilgenommen haben, sind in der Stufe B angetreten. Ungefähr 32% in den höheren Stufen C und D und ca. 16% in der Stufe A.

Nach vielen langen, intensiven und besonders für den Kapellmeister nervenaufreibenden Proben war es am 24.November dann soweit. Mit dem Selbstwahlstück „Fascinating Drums“ und dem Pflichtstück „Dreamcatcher“ stellte sich die Musikkapelle der Jury. Mit ausgezeichneten 91,17 Punkten in der Stufe B (Höchstpunktezahl im Bezirk Krems) wurde die Musikkapelle für das fleißige Proben belohnt. Mit dieser Punkteanzahl sind wir auch niederösterreichweit unter den besten 20% der ca. 180 B-Kapellen.

Diese Leistung ist deshalb noch umso bemerkenswerter, da wir diese Stücke nur mit 30 MusikerInnen gespielt haben. Bei dieser Anzahl spielt fast jeder Musiker seine Stimme alleine und kann sich so nicht auf seinen Nebenmann verlassen, das heißt jeder Musiker muss seine Stimme „perfekt“ beherrschen und kann während der Stücke kaum kurze Erholungspausen machen.

Die Musikkapelle Straß freut sich über diesen tollen Abschluss des Musikjahres 2019 und bedankt sich bei Bürgermeister Martin Leuthner, Altbürgermeister Walter Harauer und noch einigen weiteren mitgereisten Fans aus Straß für die Unterstützung bei der Konzertbewertung.



26 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page