top of page
  • AutorenbildGemeinde Straß

Wertstoffsammelzentrum in Walkersdorf ab 19.10.2020 wieder geöffnet

Aktualisiert: 16. Okt. 2020



LH-Stv Dr. Stephan Pernkopf (Mitte) eröffnet gemeinsam mit GV Obmann Bgm. Anton Pfeifer aus Grafenegg (links vorne), Bgmin. Liselotte Golda aus Hadersdorf (rechts vorne), Bgm. Martin Leuthner aus Straß (rechts hinten) und GF Gerhard Wildpert (links hinten) das neue ausgebaute WSZ Ost. (Foto: Kienast)


GV Krems-Abfallwirtschaft – WSZ OST in Betrieb

Sammelzentrum in Walkersdorf wieder geöffnet

Nach einer Umbauzeit von knapp 8 Monaten wurde das Wertstoffsammelzentrum OST in Walkersdorf anlässlich eines Kurzbesuches von LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf wieder in Betrieb genommen. Auf eine Eröffnungsfeier wurde aufgrund der aktuellen Corona-Situation jedoch verzichtet.

„Eine saubere Umwelt ist uns wichtig. Die Förderung des Landes Niederösterreich für die Errichtung von Wertstoffzentren (WSZ) wurde 2017 neu ausgerichtet. Es freut mich daher besonders, dass wir mit dem Ziel der Weiterentwicklung bisheriger Altstoffsammelzentren zu regionalen WSZ sehr gut vorankommen.

Seit dem Start der neuen Förderstruktur wurden in allen Landesvierteln neue, moderne Wertstoffzentren errichtet. Weitere innovative Projekte befinden sich aktuell in Umsetzung oder in konkreter Planung. Die Wiederverwertung von Abfall ist ein Schlüsselbaustein für ein sauberes Niederösterreich.“, betont Dr. Pernkopf die Wichtigkeit der Infrastruktur.

„Das WSZ Ost war im Jahr 2005 das 1. Sammelzentrum des GV Krems im Bezirk und der Startschuss für ein flächendeckendes Entsorgungsnetz an Sammelzentren für die Bürger dieses Bezirkes. Es freut mich besonders, dass dieses Konzept der gemeindeübergreifenden Sammelzentren nun auch in ganz NÖ zur Umsetzung gelangte!“ freut sich GV Obmann Bgm. Anton Pfeifer über den gelungenen Umbau.

Auch die Hadersdorfer Bgmin. Liselotte Golda und der Straßer Bürgermeister Martin Leuthner sind sich einig: „Mit dem Umbau steht unserer Bevölkerung jetzt wieder eine hochwertige Infrastruktur zur bequemen, einfachen und richtigen Entsorgung und Trennung unserer Abfälle zur Verfügung!“


Daten:

Bauzeit: Februar – Oktober 2020.

Projektplaner: BM Ing. Christian Kopetzky

Ausführende Firmen:

Trepka, Obergrafendorf – Pittl&Brausewetter, Herzogenburg

Kosten: rd. 1,2 Mio. Euro

Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag jeweils v. 08.00-18.00 Uhr

(Bearbeiter: Wildpert)

398 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page